Das Institut für Strafrecht und Kriminologie beheimatet vier Abteilung sowie eine Dozentur. Wir erbringen führende Leistungen in Lehre und Forschung in den Bereichen Strafrecht, Wirtschafts- und internationales Strafrecht, Völkerstrafrecht, Strafprozessrecht, Jugendstrafrecht, Rechtsphilosophie, Rechtstheorie, Kriminologie, Viktimologie, Strafsanktionenrecht, Strafvollzugsrecht und Polizeirecht. An unserem Institut wird grosser Wert auf interdisziplinäre Forschung gelegt. Unter den zirka 50 Mitarbeitenden finden sich Forscherinnen und Forscher in Rechtswissenschaft, Philosophie, Soziologie, Anthropologie und Psychologie.
Aufsatz von Benjamin Stückelberger über die automatische Fahrzeugfahndung und Verkehrsüberwachung der Kantone.
Buch
Der technologische Wandel schreitet stetig voran. Dieser Fortschritt wirkt sich auch auf die Kriminalität aus und stellt sowohl den (Straf-)Gesetzgeber als auch das (Straf-)Justizsystem vor neue Herausforderungen. Herausgeber: Jan Wenk und Marianne Johanna Lehmkuhl
6. September 2025
16:00 − 23:00
Universität Bern
None
Die Wahl eines Studiums und die damit verbundene Wahl der passenden Universität gehören zu den wichtigsten Entscheidungen, die Sie in Ihrem Leben treffen werden.
Dr. Filip Vojta erhielt für das Seminar «Imprisonment and International Crimes» (FS 2025) die Anerkennung der Rechtswissenschaftlichen Fakultät für hervorragende Leistungen in der Lehre.
Dr. Filip Vojta
Schanzeneckstrasse 1 Postfach 3001 Bern
Telefon: +41 31 684 47 97 sekretariat.krim.rw@unibe.ch