• Geboren am 5. August 1997 in Bern
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bern (2016-2022)
  • Hilfsassistentin am Institut für Wirtschaftsrecht der Universität Bern (2018-2019)
  • Hilfsassistentin am SNF-Projekt: Zahlen und Fakten im Strafbefehlsverfahren (2019)
  • Hilfsassistentin am Institut für öffentliches Recht der Universität Bern (2019 -2021)
  • Hilfsassistentin im Strafrecht an der Universität Zürich ( 2019-2022)
  • Rechtspraktikantin bei der Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland (2022)
  • Anwaltspraktikantin in einer Kanzlei Bern (2022-2023)
  • Erwerb des bernischen Anwaltspatent (2025)
  • Wissenschaftliche Assistentin / Doktorandin am Institut für Strafrecht und Kriminologie der Universität Bern (seit Februar 2025)
  • Hohe Bussen an Uni Zürich umstritten, Plädoyer 05/2020 zusammen mit Luisa Lichtenberger
  • Übersetzung von Strafbefehlen - "Wo chiemte mer hi?", sui generis 2020, 453 ff., zusammen mit Marc Thommen et al.
  • Übersetzung des Strafbefehls - Pflicht oder Kulanz, Magister Weblaw 2020, Publikation Masterarbeit
  • Doppelmoral in der Gesetzgebung, Apariuz XXII, zusammen mit Gian Ege
  • Landesverweis per Strafbefehl?, Plädoyer 05/2021
  • Law Clinic: Ein Erfahrungsbericht, ius.full Nr. 3+4/22, zusammen mit Angela Dagli und Meret Horisberger
  • Gewalt im Amt – polizeiliche Handlungen im öffentlichen Diskurs, Plädoyer 04/2023 zusammen mit Tim Willmann